Logo der Werbeagentur twoseconds
14. November 2025

Employer Branding Film: Wie Authentizität die besten Bewerber überzeugt

von
evelina
Videodreh für heyfootball mit Werbeagentur twoseconds

Gute Bewerber sind heute wählerisch. Sie vergleichen Arbeitgeber, prüfen Werte und suchen nach echter Identität. In einer Welt, in der Jobanzeigen austauschbar wirken, entscheidet Authentizität über Erfolg im Recruiting. Und kein Medium transportiert sie so stark wie Film. Ein Employer Branding Film macht Kultur erlebbar, zeigt Haltung – und überzeugt genau die Menschen, die wirklich zum Unternehmen passen.

Warum ein Employer Branding Film mehr ist als ein Imagevideo

Ein klassisches Imagevideo erzählt, was ein Unternehmen tut. Ein Employer Branding Film zeigt, wer das Unternehmen ist.
Er gibt Einblicke in den Arbeitsalltag, lässt Mitarbeitende zu Wort kommen und vermittelt ein Gefühl für die Atmosphäre, die Werte und die Persönlichkeit der Marke.
Das Ziel ist nicht, perfekt zu wirken, sondern echt. Denn Bewerber suchen heute nicht den „besten Arbeitgeber auf dem Papier“, sondern den, der zu ihnen passt.

Ein guter Employer Branding Film:

  • zeigt Menschen statt Strukturen

  • vermittelt Emotionen statt Floskeln

  • lässt Kultur spürbar werden statt sie zu behaupten

Die Rolle von Authentizität im modernen Recruiting

Authentizität ist das stärkste Argument im Wettbewerb um Talente.
Kandidaten erkennen sofort, wenn Inhalte gestellt wirken. Hochglanzclips mit Models und generischen Slogans schaffen keine Verbindung. Echte Menschen, reale Stimmen und ehrliche Momente dagegen schon.

Ein authentischer Employer Branding Film:

  • schafft Vertrauen, bevor das erste Gespräch stattfindet

  • stärkt die Identifikation bestehender Mitarbeitender

  • erhöht die Bewerberqualität, weil er gezielt die Richtigen anspricht

Authentizität bedeutet nicht, alles zu zeigen, sondern das Wahre zu zeigen. Es geht um Haltung, Offenheit und Mut zur Echtheit.

Was einen erfolgreichen Employer Branding Film ausmacht

Damit ein Film nicht nur schön aussieht, sondern wirkt, braucht es eine klare Strategie.
Ein gutes Konzept beantwortet drei Fragen:

  1. Wen wollen wir ansprechen?
    Nicht jeder Film spricht jede Zielgruppe an. Ein Azubi-Film funktioniert anders als ein Management-Clip.

  2. Was wollen wir zeigen?
    Welche Werte, Arbeitsweisen oder Menschen stehen im Fokus? Welche Szenen vermitteln den Teamgeist, ohne gestellt zu wirken?

  3. Wie wollen wir wirken?
    Dynamisch, sympathisch, inspirierend, bodenständig – der Ton des Films prägt die Markenwahrnehmung.

Erst wenn diese Fragen klar sind, entsteht ein Film, der Herz und Verstand erreicht.

Technisch und kreativ wichtig sind:

  • emotionale Storyline statt reiner Imagepräsentation

  • echte Mitarbeitende statt Schauspieler

  • dynamische Kamera (z. B. FPV oder Handkamera) für Nähe und Authentizität

  • Musik, Sounddesign und Schnitt passend zur Markenidentität

  • kürzere Social-Formate für LinkedIn, Instagram und Karriereportale

Employer Branding Film als Teil einer größeren Strategie

Ein einzelner Film kann Aufmerksamkeit schaffen – aber erst im Zusammenspiel mit einer klaren Arbeitgebermarke entfaltet er volle Wirkung.
Das bedeutet:

  • Strategische Positionierung (EVP) – Wofür steht das Unternehmen als Arbeitgeber?

  • Konsistenter Auftritt – Film, Karriere-Website, Social Media und Visual Identity müssen dieselbe Sprache sprechen

  • Content-Planung – Der Film wird über verschiedene Kanäle verlängert, z. B. durch Behind-the-Scenes, Mitarbeitervideos oder Recruiting-Kampagnen

So entsteht ein System, das Bewerber emotional abholt, Vertrauen schafft und zu Bewerbungen führt.

Warum sich der Aufwand lohnt

Ein Employer Branding Film ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern eine Investition in die Zukunft deiner Marke.
Unternehmen, die authentisch kommunizieren, haben nachweislich:

  • mehr qualifizierte Bewerbungen

  • geringere Absprungraten im Bewerbungsprozess

  • stärkere Mitarbeiterbindung

  • höhere Markenloyalität

Der Film wird zum emotionalen Kern einer Employer-Branding-Kampagne – er macht Kultur sichtbar und stärkt das Gefühl von Zugehörigkeit.

Fazit

Menschen bewerben sich nicht bei Unternehmen, sondern bei Menschen.
Ein Employer Branding Film, der ehrlich zeigt, wie es wirklich ist, erreicht genau die Talente, die bleiben wollen. Er verbindet Emotion mit Strategie, Kultur mit Kommunikation – und macht Arbeitgebermarken erlebbar.
Denn Authentizität ist kein Stilmittel, sondern die neue Währung im Recruiting.

Alles rund ums digitale Marketing
alle Blog-Artikel
ÜBER twoseconds®
FAQsNewsBlog
Kontakt
Weyerhofstraße 68
47803 Krefeld
Telefon: 02151 9132110
WhatsApp: +4921519132110
Copyright © 2025 twoseconds®
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram